Das Naturkundehaus in Lähden bereichert seine beeindruckende Ausstellung um ein besonderes Highlight: ein präparierter
Wolf. Dieses Exponat erzählt die faszinierende Geschichte eines Tieres, das eine weite Reise aus der Lausitz ins Emsland
unternahm.
Der Wolf, der im November 2022 bei einem Verkehrsunfall auf der B 401 in Höhe des Naturschutzgebietes Esterweger Dose
verstarb, stammt genetischen Untersuchungen zufolge aus dem „Teichland“-Rudel in der Lausitz – rund 600 Kilometer entfernt
von seinem Fundort. Junge Wölfe verlassen ihre Rudel oft auf der Suche nach einem neuen Revier und einem Partner. Dieser
Wandertrieb führte das Tier ins Emsland, wo es schließlich seinen Weg in die Sammlung des Naturkundehauses fand.
Nach einer umfangreichen genetischen Analyse in Hannover und Berlin wurde entschieden, den Wolf für Forschungs- und
Bildungszwecke zu präparieren. Die Präparation, durchgeführt von einem Spezialisten in Detmold, wurde durch eine Zusammenarbeit von Naturschutzstiftung Emsland, Essmann-Stiftung und dem Förderverein des Naturkundehauses ermöglicht.
Das Naturkundehaus bietet seinen Besuchern mit über 200 Exponaten – darunter Vögel, Säugetiere und ein Diorama der Wasserwelt – einen einzigartigen Einblick in die Tierwelt der Region und darüber hinaus. Der neue Wolf ergänzt diese Sammlung
perfekt und ruft die Bedeutung der Natur vor Ort ins Bewusstsein.
Für Besichtigungstermine oder weitere Informationen besuchen Sie die Website des Naturparks Hümmling: [www.huemmling.de](http://www.huemmling.de) oder kontaktieren Sie die Samtgemeinde Herzlake unter Tel. 05962 880.