Zum Hauptinhalt springen

ESSMANN STIFTUNG

Die Essmann Stiftung setzt sich für den Schutz und die Förderung zentraler gesellschaftlicher Werte ein. Unser Engagement reicht von Umwelt- und Denkmalschutz über Bildung im Bereich Naturschutz bis hin zu Kunst, Kultur und Sport. Durch gezielte Projekte schaffen wir nachhaltige Impulse für eine lebenswerte Zukunft.

STIFTUNGSZWECKE

Naturschutz und Landschaftspflege

Gesundheitswesen und Gesundheitspflege

Bildung und Erziehung im Bereich Naturschutz

Traditionelles Brauchtum

Denkmalschutz und Denkmalpflege

Kunst und Kultur

Förderung des Sports

Mildtätige Zwecke

ESSMANN STIFTUNG

Geschichte der Stiftung

Die Essmann Stiftung wurde von Heinrich Essmann, Gründer und Inhaber der Getränke Essmann GmbH in Lingen (bis 2008), gemeinsam mit seiner Frau Eva-Maria Essmann und ihrem Sohn Heiner Essmann ins Leben gerufen. Heinrich Essmann war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein passionierter Jäger, Naturschützer und heimatverbundener Emsländer.

Die Gründung der Stiftung sowie die Unterstützung ambitionierter Projekte waren ihm ein wichtiges Anliegen, um nachhaltige Werte für Natur, Kultur und Gesellschaft zu schaffen.

Eva-Maria Essmann wurde 1944 in Mönchengladbach geboren und war stets eine treibende Kraft hinter der Stiftung. Nach dem Tod ihres Sohnes Heiner im Jahr 2014 und ihres Mannes Heinrich im November 2017 führte sie das gemeinsame Engagement fort, bis sie selbst im November 2021 verstarb.

Bis heute setzt die Stiftung das Vermächtnis der Familie Essmann fort und engagiert sich für den Schutz der Natur, den Erhalt von Denkmälern, die Pflege von Brauchtum sowie für soziale und sportliche Projekte.

GRUNDSATZ­ERKLÄRUNG

Die HEH Essmann Stiftung soll helfen, die Einheit und Vielfalt der heimischen Fauna und Flora zu bewahren, zu pflegen und auszuweiten.

Mensch und Natur bilden eine Einheit und sind aufeinander angewiesen. Den Menschen soll deshalb die Natur nachhaltig ins Bewusstsein gerufen und deren Freude an der Natur geweckt werden.

Die Stiftung will ferner dazu beitragen, den Schutz und die Entwicklung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt nach Kräften zu fördern. In diesem Zusammenhang gilt dem Jagdwesen und der Fischerei ein Hauptaugenmerk.

Überdies soll die Wissenschaft und Forschung in den Bereichen Umwelt, Natur und Landschaftspflege unterstützt werden. Auch die Förderung des traditionellen und jagdlichen Brauchtums ist ein Stiftungszweck.

Weiterhin fördert die Stiftung Projekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, engagiert sich in den Themenfeldern Kunst und Kultur und verfolgt mildtätige Zwecke. Nicht zuletzt unterstützt sie den Amateursport.