Zum Hauptinhalt springen

FÖRDERANTRAG

Reichen Sie Ihren Förderantrag mit einer Kurzbeschreibung, Kostenplanung und Angaben zum Projektträger ein. Wir prüfen jede Idee individuell.
Fortschritt 0%
1 2 3 4 5 6 7

1. Angaben zum Projekt

Projekttitel *
Institution *
Ansprechpartner
Anrede *
Vorname *
Titel
Nachname *
Zeitraum
Von *
Bis *
Ort und Wirkungsradius
Ort *
Wirkungsradius
Finanzielles Volumen
Finanzielles Gesamtvolumen des Projekts in Euro *
Davon beantragter Betrag bei der Essmann Stiftung *
Zurück Nächste
Fortschritt 14%
1 2 3 4 5 6 7

2. Art der Zusammenarbeit

Art der Zusammenarbeit*
Kooperationsprojekt
Zweckgebundene Projektspende

Kooperationsprojekt

Projekt, bei dem Ihre Organisation wie auch die Essmann Stiftung investiert.

Zweckgebundene Projektspende

Konkretes Projekt, das Ihre Organisation mit Unterstützung einer Spende der Essmann Stiftung gegen Spendenbescheinigung durchführt.

Zurück Nächste
Fortschritt 28%
1 2 3 4 5 6 7

3. Einordnung nach Stiftungszweck

Bitte geben Sie an, zu welchem der genannten satzungsgemäßigen Ziele der Essmann Stiftung das von Ihnen zur Förderung vorgeschlagene Projekt vornehmlich beiträgt.

Einordnung nach Stiftungszweck*
Naturschutz und Landschaftspflege 
Gesundheitswesen und Gesundheitspflege 
Bildung und Erziehung im Bereich Naturschutz
Traditionelles Brauchtum
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Kunst und Kultur
Förderung des Sports
Mildtätige zwecke

Naturschutz und Landschaftspflege

Denkmalschutz und Denkmalpflege

Traditionelles Brauchtum

Gesundheitswesen und Gesundheitspflege

Kunst und Kultur

Mildtätige zwecke

Bildung und Erziehung im Bereich Naturschutz

Förderung des Sports

Zurück Nächste
Fortschritt 42%
1 2 3 4 5 6 7

4. Beschreibung des Projekts

Beschreiben Sie in Kurzform Ihre Projektidee. Bei einer nicht zweckgebundenen Spendenanfrage erläutern Sie kurz, für welche Aktivitäten Ihrer Organisation der Spendenbetrag verwendet wird.

Ihre Beschreibung *
Zurück Nächste
Fortschritt 57%
1 2 3 4 5 6 7

5. KOSTENPLAN UND FINANZIERUNG

Kosten

Kosten

Finanzierung

Finanzierung

Eigenkapital

Eigenleistung

Andere Geldgeber

Andere Geldgeber

Gesamtkosten
Gesamtkosten *
Summe, gesamt
Summe, gesamt *
Kostenplan und Finanzierung
Zurück Nächste
Fortschritt 71%
1 2 3 4 5 6 7

6. Offizielle Angaben

Vollständiger Name der Institution *
Staße, Hausnummer *
Telefon, Telefax *
PLZ, Ort *
E-Mail *
Website *
Rechtsform *
Geschäftsführer(in), Vorsitzende(r) *
Verantwortlich für die Projektbearbeitung: Name/Telefon/E-Mail *
Zur rechtsgeschäftigen Vertretung berechtigte Person *
Ziele und Tätigkeiten der Institution *
Besteht eine Vorsteuerabzugsberechtigung für das Projekt?
Besteht eine Vorsteuerabzugsberechtigung für das Projekt?*
Ja
Nein
Bisherige Zusammenarbeit/Förderung durch die HEH Essmann *
Zurück Nächste
Fortschritt 85%
1 2 3 4 5 6 7

6. UPLOAD UND KONTOINFORMATION

Checkliste Unterlagen
Checkliste Unterlagen
Aktueller Registerauszug (z. B. Vereinsregister, Handelsregister)
Satzung o. ä.
Nachweis der Vetretungsberechtigung falls abweichend zu Registerauszug oder Satzung
Nachweis der Gemeinnützigkeit (gültiger Feststellungs- oder Freistellungsbescheid)
Dateiupload
Dateiupload
Drag & Drop Dateien hier hereinziehen Dateien durchsuchen
Kontoinformation (im Falle einer Kooperation/Förderung)

Kontoinformation (im Falle einer Kooperation/Förderung)

Kontoinhaber *
IBAN *
Finanzinstitut *
BIC *

Ich erkläre/Wir erklären, dass keine Vergleichs-, Konkurs-, Sequestrations- bzw. ein Vollstreckungs- oder Insolvenzverfahren gegen mich/uns bevorstehen bzw. beantragt oder eröffnet sind.Ich versichere/Wir versichern, dass die in diesem Antrag (einschließlich Anlagen) gemachten Angaben vollständig und richtig sind.

Zurück Nächste